• AR SWE 2015 Elbe Lauenburg
  • AR SWE 2015 Bank
  • AR SWE 2015 Allee
  • AR SWE 2015 Ufer
  • AR SWE 2015 Lauenburg Aussichtspunkt
  • AR SWE 2015 Werft
  • AR SWE 2015 Lauenburg
  • AR SWE 2015 Hafen

Herzlich willkommen!

Private und öffentliche Akteure haben sich in 22 Vereinen zusammengeschlossen und gestalten gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Zukunft der Dörfer und kleinen Städte in ihrer Region. Die AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. ist ein Verein in Schleswig-Holstein der regional denkt und vor Ort unseren ländlichen Raum fördert. Mit der Förderung von Projekten in unserer LEADER Region wird die nachhaltige Entwicklung in den ländlichen Gebieten unterstützt.

Was ist eine AktivRegion? Wofür steht überhaupt LEADER? Wie kann jeder einzelne mitwirken? Sie sind interessiert und genau Sie wollen sich nun mit einbringen?

Auf den folgenden Seiten haben wir Wissenswertes über unsere AktivRegion, die Inhalte und Ziele unserer Arbeit, unsere Projekte  und verschiedene Förderprogramme des Landes Schleswig-Holstein gesammelt und bereitgestellt. Sehr gerne setzen Sie sich auch direkt mit unserem Vorsitzenden Herrn Jürgen Wirobski in Verbindung; gemäß unserem Motto:

"Das Beste an unser AktivRegion sind unsere Netzwerke: Mit den Akteuren vor Ort gute Ideen für die Region entwickeln und nachhaltig umsetzen“

Gestellte Projektanträge auf der 95. Vorstandssitzung (11.12.2024):

  • Neues Wohnprojekt für ältere und körperlich eingeschränkte Dorfbewohner in der Gemeinde Grabau
  • Förderung des Kaufs eines Transport-/Lagerungs-/Verkaufsanhängers für den Steinaukultur e.V.
  • Erweiterung Sportzentrum Güster Clubraum und Multifunktionszentrum
  • Ein Spiel- und Mehrgenerationenplatz für die Gemeinde Bröthen
  • Dörpsmobil S.-H. - Wangelau - Bau eines Carports mit Solaranlage und Ladestation für das Dörpsmobil Wangelau
  • Errichtung einer Spiel- und Bewegungsarena inklusive Unterstand - Gemeinde Grabau
  • Photovoltaik zur Versorgung der Kläranlage Krähenberg mit regenerativer Energie

Gestellte Projektanträge auf der 97. Vorstandssitzung (16.04.2025):

  • SV Escheburg „neue Flutlichtanlage für die gemeinsame Sportplatznutzung der Fußballjugendabteilungen“
  • Förderung des Kaufs eines Transport-/Lagerungs-/Verkaufsanhängers für den Steinaukultur e.V.

Projektaufruf: GAK-Regionalbudget 2025 für Kleinprojekte

Haben Sie eine Idee, wie ihre Gemeinde, Ihr Dorf oder Ihre Region lebenswerter, attraktiver oder nachhaltiger gestaltet werden kann?

Dann bewerben Sie sich jetzt! Mit dem GAK-Regionalbudget fördern wir kleine Projekte, die zur ländlichen Entwicklung in der AktivRegion Sachsenwald-Elbe beitragen.

Weitere Informationen unter „GAK-Regionalbudget 2025

ELER Logo
Logo Leader
Logo Aktiv Region Schleswig Holstein