AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. beschließt einstimmig die überarbeitete Fassung der Integrierten Entwicklungsstrategie und weitere Dokumente für neue Förderperiode
Im Zuge des Anerkennungsprozesses als AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. für die neue ELER-Förderperiode 2023-2027 (+2) kamen über 30 Mitglieder und Gäste der LAG am 18. Januar 2023 zu der 29. Mitgliederversammlung in 21493 Grabau zusammen, um u.a. über die überarbeitete Fassung der Integrierten Entwicklungsstrategie (kurz: IES) für neue Förderperiode zu beschließen. Erneut in Zusammenarbeit mit der externen Agentur cima und in Abstimmung mit der IES-Steuerungsgruppe sowie den Mitarbeiter:in der eigenen Geschäftsstelle vor Ort in Schwarzenbek hatte das beauftrage Lübecker Büro, die erforderlichen und auferlegten Änderungen seitens des zuständigen Ministeriums der IES angepasst. Alle 22 AktivRegionen in Schleswig-Holstein mussten diesen 2. Anlauf und den Änderungsprozess ihrer IES in den Monaten November 2022 bis Januar 2023 durchlaufen.
Der Beschluss der Mitglieder zur überarbeiteten IES sowie zu weiteren Dokumenten wurde am 18.01.2023 schlussendlich einstimmig gefasst.
Neben dem Beschluss der überarbeiteten und angepassten IES wurde im Rahmen der 29. Mitgliederversammlung erneut auch die erforderlichen Satzungsänderungen aus der letzten Mitgliederversammlung vom 20.04.2022 (Vorgabe anhand einer Mustersatzung des zuständigen Ministeriums) formal und fristgerecht sowie einstimmig beschlossen. Dabei wurde am eigentlichen Inhalt nichts geändert (siehe Satzungsbeschluss der 27. Mitgliederversammlung vom 20.04.2022). Die finale Satzung sowie weitere Dokumente werden nun zeitnah beim Notar zur Eintragung in das Vereinsregister (Amtsgericht Lübeck) eingereicht. Die angepasste IES sowie alle in diesem Zuge erforderlichen Dokumente konnten folglich erneut und fristgerecht beim zuständigen Ministerium über die cima Lübeck am Freitag, 20.01.2023 eingereicht werden. Das zuständige Ministerium geht davon aus, dass ab April 2023 die AktivRegionen in Schleswig-Holstein mit den nächsten Schritten in die neue Förderperiode starten können.
Des Weiteren fand eine Nachwahl eines WiSo-Partners nebst persönlichem Stellvertreter statt. Wir gratulieren dem Escheburger Sportverein e.V. und Herrn Rene Steinhäuser und heißen sie willkommen im Kreise der Vorstandsmitglieder Ihrer AktivRegion. Am Mittwoch, 01.03.2023 findet die letzte Vorstandssitzung der AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. in dieser noch laufenden Förderperiode statt. Projektideen können noch bis Ende des Monats bei Herrn Küpper in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Das landesweite Fördervolumen der Fördermaßnahme EU LEADER für Schleswig-Holstein beläuft sich noch auf stolze 3,2 Mio. Euro (Stand: 16.01.2023). Herrn Küpper erreichen Sie u.a. auch per Mail unter: kuepper(at)aktivregion-sachsenwald-elbe.eu Der Termin für die nächste 30. Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. ist für den Mittwoch, 12.07.2023 angesetzt. Quelle Foto: Geesthacht.TV - Inh. Jürgen Karsch